Diese Anleitung beschreibt die Nutzung der PoolPCs in Gebäude 48.
Die Monitore sind in der Tischplatte eingebaut und können bei Bedarf aufgeklappt werden:
Öffnen: Betätigen Sie den Taster unter der Tischplatte.
Schließen: Nach der Abmeldung bitte Maus, Tastatur und evtl. das USB-C Kabel in das Fach räumen und Klappe schließen. Achten Sie beim Schließen darauf, keine Kabel einzuklemmen.
Eigenes Gerät verwenden
Sie können ihren Laptop über das USB-C Kabel mit dem Monitor verbinden und so ihr Bild größer darstellen sowie das Gerät aufladen. Stellen Sie sicher, dass der Thin-Client ausgeschalten ist oder Sie müssen die Quelle am Monitor auswählen (zweiter Knopf von Links) und mit OK bestätigen. (zweiter Knopf von Rechts)
Bitte beachten Sie, dass Maus und Tastatur nur mit dem Thin-Client genutzt werden können und in diesem Fall nicht funktionieren, verwenden Sie die Tastatur des Laptops oder bringen Sie eigene Geräte mit.
Thin-Clients
Auf diesen Rechner ist ein spezielles Betriebssystem installiert, nach
erfolgreicher Anmeldung, werden die virtuellen Rechner gestartet.
Der ThinClient befindet sich unter dem Tisch, drücken Sie zum Starten auf die Power Taste.
Anmeldung:
Nach dem Starten des Rechners bitte abwarten, bis das Microsoft Anmeldefenster angezeigt wird.
Geben Sie ihre THAB E-Mail Adresse ein und klicken auf Weiter
Führen Sie die Shibboleth Anmeldung durch. Geben Sie dazu ihre Zugangsdaten samt TOTP Code ein oder verwenden Sie einen Passkey.
Nutzung der Virtuellen PC´s: Nach erfolgreicher Anmeldung sehen sie oben links die verfügbaren Pools
Labor für Wirtschaftsinformatik: Mit spezieller Software für dieses Labor
media.lab: Software für Grafik und 3D Anwendungen
PoolPC: Standard Anwendungen
Starten Sie einen der virtuellen PCs, in dem Sie auf den Namen des gewünschten PCs klicken.
Fragen Sie im Zweifel ihre Lehrkraft, welcher PC für die aktuelle Vorlesung verwendet werden soll.
Anmeldung an virtuellen Rechnern:
Geben Sie ihr Passwort ein und klicken Sie auf Okay
Benutzername: THAB Emailadresse (sollte schon ausgefüllt sein)
Kennwort: Das eigene Passwort
Abmeldung an virtuellen Rechnern
Sobald Ihre Arbeit abgeschlossen ist, melden sie sich am virtuellen Rechner ab, in dem Sie das Startmenü öffnen, auf ihren Namen klicken und Abmelden auswählen.
Ausschalten des Thin-Clients
Den
Thin-Client bitte nach der Nutzung herunterfahren